Geeignete Führungskräfte mit Executive Search finden

Unternehmen stehen vor einem anspruchsvollen Prozess, wenn es um die Suche nach einer neuen Führungskraft geht. Denn schließlich steht und fällt der Erfolg des Unternehmens mit seiner Führungsetage. Die Experten für die Personalberatung unterstützen Betriebe dabei, die bestmöglichen Kandidatinnen und Kandidaten für die zu besetzende Position zu finden und anzuwerben.

Die Königsdisziplin bei der Suche nach passendem Personal

Personalberater wie Top of Minds sprechen bei der Executive Search Top-Kandidaten aktiv an. Dabei handelt es sich um die Königsdisziplin der Personalsuche. Diese Form der Personalgewinnung nimmt immer mehr an Bedeutung zu, vor allem in Bezug auf die Akquise von geeignetem Fachpersonal auf dem hart umkämpften und vom Fachkräftemangel geplagten Arbeitsmarkt. Aber warum ist das so? Die Gründe, die dafür sprechen, die Dienste einer Personalberatung in Anspruch zu nehmen, sind vielfältig. Studien kamen beispielsweise zu folgendem Ergebnis:

  • Unternehmensvertreter beauftragen eine Personalberatung, da sie selbst keine geeigneten Kandidaten finden.
  • Es wird ein Headhunter beauftragt, da spezielle Qualifikationen benötigt werden.
  • Bestimmte Kandidaten arbeiten bei den Konkurrenten und können daher nicht direkt angesprochen werden.
  • Ein weiterer Grund ist, dass die Stellen besonders schnell besetzt werden müssen und der Mangel an Fach- und Führungskräften in der Branche stark ausgeprägt ist.

Die Definition von „Executive Search“ bedeutet laut Gabler Wirtschaftslexikon: „von Unternehmen veranlasste Personalsuche mit dem Ziel, gehobene Leitungspositionen zu besetzen“.

Die exklusive Suche wird von einem Unternehmen in Auftrag gegeben, das eine offene Stelle zu besetzen hat. Oft handelt es sich dabei um Stellen ab einem Bruttojahresgehalt von 120.000 Euro. Auf der Basis der Informationen des Unternehmens sucht der Headhunter geeignete Kandidatinnen und Kandidaten, die dann direkt angesprochen werden. Es geht also im Unterschied zum klassischen Recruiting nicht darum, ein Job-Inserat zu veröffentlichen, um dann auf Bewerbungen zu warten.

Zusammengefasst handelt es sich bei der Executive Search um eine qualifizierte und spezialisierte Beratung, bei der es um die Suche und Ansprache von geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten für (gehobene) Leitungspositionen geht.

Bild: Hierachie, Mann, Frau, Organisation; Bildquelle: gezeichnet via Pixabay.com

Bild: Hierachie, Mann, Frau, Organisation; Bildquelle: gezeichnet via Pixabay.com

Executive Search in Deutschland….

….gibt es erst seit Ende der 1960er-Jahre. Der Begriff „Executives“ bezog sich in erster Linie auf leitende Angestellte, als die Executive Search noch in den Kinderschuhen steckte – das heißt, es ging um Mitglieder der Geschäftsleitung oder des Verwaltungsrates.

Heute werden im Rahmen der Executive Search nicht nur Top-Manager gesucht, sondern inzwischen werden auch viele hoch spezialisierte Stellen in Schlüsselpositionen auf diesem Wege besetzt. Mitarbeiter, von denen essenzielle Positionen besetzt werden, leisten einen überproportionalen Beitrag zum Unternehmenserfolg – oder Misserfolg. Daher müssen diese Mitarbeiter besonders sorgfältig ausgewählt werden.

In jedem Betrieb werden die Schlüsselpositionen individuell definiert, denn diese werden unternehmensspezifisch an verschiedene Funktionen, Aktivitäten und Prozesse gebunden. Bei Unternehmen, die ihre Strategie auf Innovation und Technologieführerschaft ausgerichtet haben, zählen Funktionen aus dem Bereich Forschung und Entwicklung zu den Schlüsselpositionen. Andere Unternehmen, die Preisführerschaft anstreben, definieren Funktionen im Einkauf als Schlüsselpositionen.

Executive Search: eine professionelle Personalberatung ist hilfreich

Die Executive Search vonseiten qualifizierter Personalberater spielt bei der Besetzung von hoch qualifizierten Schlüsselpositionen sowie Vakanzen im mittleren und gehobenen Management eine immer größere Rolle. Der Fachkräftemangel in Deutschland ist einerseits nach wie vor hoch und zum anderen zeigen Studien auf, dass immer mehr Unternehmensvertreter eine Personalberatung beauftragen, da sie selbst keine geeigneten Kandidaten finden.

Selbst wenn ein monetäres Investment für eine professionelles Executive Search notwendig ist , so wissen die professionellen Personalberater aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung und spezifischer Branchenkenntnisse genau, wie sie die passenden Führungskräfte und Professionals finden. Die Time-to-hire minimiert sich durch die Beauftragung der Personalberatung maßgeblich – dadurch wird die Konkurrenzfähigkeit gesichert. Personalberater treffen zudem bei der Direktansprache den richtigen Ton, sodass der gute Ruf der Marke bzw. des Unternehmens geschützt und der wirtschaftliche Erfolg somit nachhaltig gestärkt wird.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]

Kommentar hinterlassen zu "Geeignete Führungskräfte mit Executive Search finden"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*